CCS verbindet die gesamte Kommunikation im Contact Center
Die Highlights

designed for












Unterm Strich...
CCS ist ein Kommunikationsserver, ausgebildet als Serviceplattform mit einer Basisleistungsmenge und zahlreichen spezifischen Funktionsmodulen. Standardmässig steht der Server im Zusammenhang mit einer Telekommunikationsanlage, wobei diese Aussage ebenfalls MS Teams einschliesst.
CCS überwacht die Präsenzzustände, die Telefoniezustände und die Kontobelegung der verschiedenen Kommunikationssysteme resp. Kommunikationskanäle.
So werden z.B. die Belegungszustände einzelner Sprachendgeräte gemonitort beziehungsweise Präsenzzustände als Belegungszustände umgeformt. Im Zusammenhang mit der CCS non-Voice-Steuerung sind auch die E-Mail- Konto-, respektive Chat-Anfragen in der zentralen Systemsteuerung als Ereignismeldungen erfasst. Aufgrund der erfassten momentanen Zuständen werden die Kommunikationsanforderungen priorisiert und in Abhängigkeiten an Bearbeitungszielen zugewiesen. Solche können sein - Mitarbeiter unabhängig deren Arbeitsplatzumgebung und Orte. In naher Zukunft können dies auch automatisierte Clients sein.
Das Verwalten der Monitorinformationen ist die Basis für zahlreiche Funktionsmodule. Eine Hauptfunktion ist das Steuern von Anrufen durch eine eigenständige Echtzeit-Vermittlungssoftware. Die Systemsteuerung wiederum hat Zugriff auf alle Kommunikationskanäle. Dadurch kann ein Mischbetrieb in Abhängigkeit von Prioritäten unterstützt werden.